pyrviaqentlo Logo
pyrviaqentlo
Finanzanalyse & Dateninterpretation

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die pyrviaqentlo GmbH. Als Anbieter von Finanzdienstleistungen nehmen wir den Schutz Ihrer Daten sehr ernst und halten uns strikt an die geltenden Datenschutzbestimmungen.

Unsere Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten.

Kontakt zum Datenschutzbeauftragten

pyrviaqentlo GmbH
Postdamm
33334 Gütersloh, Deutschland
Telefon: +491755969209
E-Mail: info@pyrviaqentlo.com

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Bei der Nutzung unserer Plattform für Finanzdateninterpretation erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Diese Erhebung erfolgt sowohl automatisch durch technische Systeme als auch durch Ihre bewusste Eingabe bei der Registrierung und Nutzung unserer Dienste.

Datentyp Zweck der Erhebung Rechtsgrundlage
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) Vertragsabwicklung und Kommunikation Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Finanzinformationen Bereitstellung von Analysediensten Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Nutzungsdaten Verbesserung der Plattform Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Technische Daten (IP-Adresse, Browser) Sicherheit und Funktionalität Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Darüber hinaus verarbeiten wir Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, beispielsweise bei der Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular oder bei der Teilnahme an Umfragen zur Verbesserung unserer Dienstleistungen.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen stehen. Unsere Hauptzwecke umfassen die Bereitstellung unserer Finanzanalysedienste, die Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen und die kontinuierliche Verbesserung unserer Plattform.

  • Durchführung und Abwicklung von Verträgen über unsere Finanzdienstleistungen
  • Bereitstellung personalisierter Finanzanalysen und -interpretationen
  • Kommunikation bezüglich Ihres Accounts und unserer Dienstleistungen
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen im Finanzsektor
  • Gewährleistung der technischen Sicherheit und Funktionalität unserer Plattform
  • Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung unserer Dienste
  • Bearbeitung von Kundenanfragen und technischem Support
  • Durchführung von Qualitätskontrollen und Risikobewertungen
Ihre Daten werden niemals zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben oder für Zwecke verwendet, denen Sie nicht ausdrücklich zugestimmt haben.

4. Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Wir bearbeiten Ihre Anfragen in der Regel innerhalb von 30 Tagen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über alle von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich der Zwecke und Dauer der Verarbeitung.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Unvollständige Daten können Sie vervollständigen lassen.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Einschränkungsrecht

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen.

Widerspruchsrecht

Sie können jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einlegen, insbesondere gegen Direktwerbung.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Verschlüsselte Speicherung sensibler Daten in zertifizierten Rechenzentren
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Strenge Zugangskontrollen und Berechtigungsmanagement
  • Kontinuierliche Überwachung der Systeme auf verdächtige Aktivitäten
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter im Datenschutz
  • Backup-Systeme und Notfallwiederherstellungspläne
  • Compliance mit internationalen Sicherheitsstandards

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert. Die Speicherdauer richtet sich nach verschiedenen Faktoren und gesetzlichen Vorgaben.

Vertragsdaten werden in der Regel bis zur vollständigen Abwicklung des Vertrags und darüber hinaus entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert. Finanzrelevante Daten unterliegen besonderen Aufbewahrungspflichten von bis zu zehn Jahren. Nutzungsdaten und technische Logdateien werden nach spätestens 12 Monaten automatisch gelöscht, sofern sie nicht für Sicherheitszwecke länger benötigt werden.

7. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In bestimmten Fällen kann es jedoch erforderlich sein, Daten an Drittländer zu übertragen, beispielsweise für spezialisierte Finanzanalysen oder technische Dienstleistungen. Solche Übertragungen erfolgen ausschließlich unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen.

Für Datenübertragungen in Länder außerhalb der EU verwenden wir Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission oder stellen sicher, dass ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorliegt. Zusätzlich prüfen wir regelmäßig die Datenschutzniveaus unserer internationalen Partner und passen unsere Schutzmaßnahmen entsprechend an.

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienstleistungen oder rechtlicher Anforderungen angepasst werden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen und Ihre Zustimmung einholen, sofern dies gesetzlich erforderlich ist. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über Änderungen informiert zu bleiben. Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer Daten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.